Warmwasser über Heizstab trotz Sommerbetrieb? LWWP ROTEX HPSU Compact 508

  • Moin moin,

    bin neu im Forum und hab gleich mal 'ne Frage zu meiner LWWP, weil mich heute was echt verwirrt hat.

    Zuerst mal ein paar Fakten zum Haus:

    • Baujahr 2015, ziemlich fresh also
    • Luft-Wasser-Wärmepumpe ROTEX HPSU compact 508 am Start
    • PV Anlage mit starken 10,2kWp
    • Fetter 8,0kW Speicher

    Also, heute hab ich auf meiner Photovoltaik-Anlage gesehen, dass die Heizungsanlage die Warmwasseraufbereitung plötzlich über den Heizstab macht und dabei satte 10kW verbraucht hat. Komisch, oder? Das ist eigentlich nur im Winter der Fall, aber draußen hatten wir am Wochenende chillige 22°C!

    Kurios: Zu dem Zeitpunkt wurde gar kein Warmwasser verbraucht. Die Heizung läuft im Sommerbetrieb, also sollte sie doch eigentlich das Außengerät nutzen, oder was meint ihr?

    Falls ihr mehr Infos zur Heizung braucht, lasst es mich wissen. Bin gespannt auf eure Antworten und super dankbar für jede Hilfe!

    Danke.

  • Ich habe genau das gleiche Problem. Habe auch eine Photovoltaikanlage und wunder mich jedes mal. Wir haben heute 33 Grad Außentemperatur und die Wärmepumpe springt an und verbraucht 6.5 kw ist auf Sommer eingestellt. Gibt es einestellung, in der nur über das ausengerät das Wasser erwärmt werden soll. Habe schon viel im Internet gesucht. Aber leider nichts gefunden.

    Vielen Dank schon mal im voraus

  • ??? Ha, wie immer halt: Temperatur so weit runter wie möglich (im Einfamilienhaus), WW-Aufheizung möglichst bei entsprechender Außentemperatur. Obligatorisch: alle Rohre KOMPLETT lückenlos und effektiv gedämmt, WW-Zirkulation möglichst KEINE, notfalls bedarfsgesteuert, richtige Bedienung der Einhebel-Armatur: NICHT in Mittelstellung öffnen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!