Moin moin,
bin neu im Forum und hab gleich mal 'ne Frage zu meiner LWWP, weil mich heute was echt verwirrt hat.
Zuerst mal ein paar Fakten zum Haus:
- Baujahr 2015, ziemlich fresh also
- Luft-Wasser-Wärmepumpe ROTEX HPSU compact 508 am Start
- PV Anlage mit starken 10,2kWp
- Fetter 8,0kW Speicher
Also, heute hab ich auf meiner Photovoltaik-Anlage gesehen, dass die Heizungsanlage die Warmwasseraufbereitung plötzlich über den Heizstab macht und dabei satte 10kW verbraucht hat. Komisch, oder? Das ist eigentlich nur im Winter der Fall, aber draußen hatten wir am Wochenende chillige 22°C!
Kurios: Zu dem Zeitpunkt wurde gar kein Warmwasser verbraucht. Die Heizung läuft im Sommerbetrieb, also sollte sie doch eigentlich das Außengerät nutzen, oder was meint ihr?
Falls ihr mehr Infos zur Heizung braucht, lasst es mich wissen. Bin gespannt auf eure Antworten und super dankbar für jede Hilfe!
Danke.