Hab vor die nächste Zeit eine Ölheizung durch eine Luft-Wasser Wärmepumpe zu ersetzen oder erst mal zu ergänzen bis der Öltank leer ist.
Als Elektrotechniker kann ich komplexe Elektrotechnik aufstellen und in Betrieb nehmen. Allerdings nicht auf der Wasserseite.
Wie soll ich vorgehen um Fördermittel "abzugreifen" ?
Mein derz. Heizungsbauer will nur alles selber machen obwohl seine Techniker zuletzt einen Kurzschluß bauten, also nicht gerade die großen Elektriker sind.
Kann ich eine Eigenrechnung mit der Einkaufsrechnung der Wärmepumpe einreichen und was benötige ich für den Antrag ?
Ich sah da eine "Beraternummer" o.ä. ?