Hallo zsm.,
ich bin neu hier und glänze nicht mit Wissen :)... Also schon ein mal sorry vorab und danke für die Hilfe...
Wir lassen uns in unserem Zweifamilienhaus eine Wärmepumpe mit Durchlaufspeicher von Stiebel Eltron einbauen.. Auf dem Dach haben wir eine PV Anlage mit ca. 19 kwp. Nun zu meiner Frage, macht ein Heizstab für 750 € von my-pv zusätzlich wirtschaftlich Sinn?
Ich kann dadaruch natürlich die WP von April bis Oktober ausschalten, aber wirtschaftlich sinnhaftig? Mit der WP erzeuge ich mit 1 KWH 4 KWH Wärme, mit dem Heizstab mit 1 KWH 1 KWH Wärme.
Nun hätte ich zusätzlich zu den Anschaffungskosten verminderte Einspeisung in das Netz... Welche Vorteile habe ich dagegen? Lediglich das, dass die WP im Sommer aus ist und nicht takten muss? Wäre das ein großer Mehrwert was die Lebensdauer der WP angeht?
Ich versteh denn Sinn meines Heizungsbauers bzw. des Vorhabens nicht.
Kann mir jemand helfen??
Vielen Dank im Voraus. LG