Hallo,
ich habe aktuell eine neue Buderus Wärmepumpe (IDU: Buderus Logatherm WLW 186i-12).
Es gab/gibt massive Probleme mit der Anlage, die teile auf schlechte Kommunikation mit dem Heizungsbauer fußen. Aufgrund eines scheinbaren Softwarefehlers haben wir die Situation, dass in der ersten Lebenszeit der Anlage allein der Zuheizer gelaufen ist, gut. 10.000 kWh in zwei Monaten.
Meine Frage ist nun hauptsächlich, wie so ein Zuheizer in seiner Lebensdauer ausgelegt ist. Ist das ein Problem für den Zuheizer?
Außerdem habe ich aktuell noch (in den ersten März-Tagen) mehrmals täglich in der Statistik den Zuheizer-Gebrauch, obwohl die Anlage meilenweit weg vom Bivalenzpunkt (-7°C) ist. Drei- bis vielmal täglich, in Summe ungefähr 500 Wh/Tag. Welche Ursachen kann das noch haben?
Danke.