Wann muss der Sicherungskasten erneuert werden?

  • Der Sicherungskasten, auch als Verteilerkasten oder Verteilerschrank bezeichnet, ist ein wichtiger Bestandteil der Elektroinstallation im Haus. Er ist dafür verantwortlich, den Strom zu verteilen und bei Bedarf abzuschalten, um das Haus und die Bewohner vor Stromschlägen und Bränden zu schützen. Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Sicherungskasten erneuert werden muss:

    • Alter: Ein älterer Sicherungskasten kann veraltet sein und möglicherweise nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen.
    • Überlastung: Ein Sicherungskasten kann überlastet sein, wenn zu viele Geräte oder Stromkreise angeschlossen sind. Dies kann dazu führen, dass die Sicherungen auslösen oder dass es zu einer Überhitzung des Kastens kommt.
    • Fehlfunktion: Ein Sicherungskasten kann fehlerhaft sein und möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, was zu Stromausfällen oder Sicherheitsproblemen führen kann.
    • Umbau oder Renovierung: Wenn ein Haus umgebaut oder renoviert wird, kann es erforderlich sein, den Sicherungskasten zu erneuern, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

    Im Allgemeinen wird empfohlen, den Sicherungskasten alle 25 bis 30 Jahre zu erneuern oder wenn es Anzeichen dafür gibt, dass er nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Es ist ratsam, sich von einem qualifizierten Elektriker beraten zu lassen, um zu entscheiden, ob ein Austausch erforderlich ist und welche Art von Sicherungskasten am besten geeignet ist.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!